von Jana Thormählen
Liebe Angehörige,
wir wissen, dass Sie Ihre Lieben vermissen. Wir wissen auch, dass Sie
uns sehr viel Vertrauen entgegenbringen und danken Ihnen dafür.
Wir arbeiten stetig daran, trotz der Besuchseinschränkung, Ihnen und
unseren Bewohnern die Möglichkeit zu geben, dennoch zu kommunizieren.
Hierbei achten wir darauf welche Form des Kontakts sich eignet, welcher
Zeitpunkt für alle passt und dass dieser Austausch für die Bewohner
einen positiven Effekt hat.
Natürlich können Sie telefonieren. Sie wissen außerdem sicher bereits von der Möglichkeit zu skypen. Es
wird hier ein Laptop bereitgestellt und Privatsphäre ermöglicht, wenn
Sie vorher mit uns einen passenden Termin vereinbaren.
Gerne bieten wir auch Fenstergespräche an. Das heißt, Sie melden sich
bei uns, wir besprechen, inwiefern sich diese Form der Kommunikation
eignet und wann ein guter Zeitpunkt wäre. Dann können Sie sich vis a vis
durch ein angekipptes Fenster unterhalten.
Nun haben wir außerdem noch 3 WhatsApp
fähige Firmen-Smartphones von der Telekom
gestiftet bekommen, mit denen wir Ihnen immer mal direkt
Fotos schicken und auch Videotelefonate möglich machen können, so Sie
auch WhatsApp auf Ihrem Telefon installiert haben. Wir probieren das ab
heute aus.
Für alle Möglichkeiten gilt: bitte fragen Sie gern nach, wie es Ihren
Lieben geht und wie alles im Einzelnen funktioniert.
Wir denken an Sie alle. Wir schaffen es vielleicht nicht, jedem in
verdienter Regelmäßigkeit gerecht zu werden. Aber seien Sie versichert,
dass wir hier tagtäglich antreten, um den Menschen im Haus einen
lebenswerten Tag zu bereiten.
Herzliche Grüße