von Jana Thormählen
Liebe Angehörige,
wir möchten an Sie appellieren:
wir haben eine eindeutige Besuchsregelung verfasst, die Sie alle bei
jedem Besuch unterschreiben, was bedeutet, dass Sie sich damit
einverstanden erklären.
Vielen Dank an die meisten von Ihnen, die sich bei allem Verzicht und
starker Sehnsucht, korrekt verhalten und somit die Verantwortung
verstehen, die wir alle für alle tragen!
Leider passiert es dennoch einigermaßen häufig, dass der Mundschutz
nicht oder nicht richtig getragen wird bzw. gar abgenommen wird, wenn
man außer Sichtweite ist. Leider werden auch Orte aufgesucht, an denen
man zwangsläufig Kontakt mit weiteren Personen hat, was wiederum das
Infektionsrisiko erhöht. Leider kommt es oft zu z.T. einkalkulierten
Verspätungen ohne, dass hier im Haus Bescheid gegeben wird, weshalb wir
warten und in der Zeit kaum etwas anderes machen können.
Das sind einzelne Fälle, das betrifft nicht jeden, ABER bitte seien Sie
sich folgender Punkte bewusst: die Gefahr ist trotz Lockerungen nicht
vorbei. Jeder zusätzliche Kontakt und jede Nichteinhaltung des Abstands
und der Mundschutzpflicht erhöht die Gefahr einer Infektion. Wir möchten
trotz der Umstände ein lebendiges Leben im Haus gestalten, was durch
Nichteinhaltung der Zeiten sehr erschwert wird.
Zu allem gilt: Sprechen Sie mit uns! Wenn es zu Verspätungen kommt,
sagen Sie uns Bescheid, damit wir es einrichten können. Fragen Sie nach,
wenn Sie etwas bestimmtes planen. Wir besprechen, was unter den
derzeitigen Gegebenheiten möglich ist.
Grundsätzlich möchten wir Ihnen nichts wegnehmen. Wir wünschen uns
selbst die Selbstverständlichkeit der Besuche zurück, da der zusätzliche
Aufwand groß ist.
Wir haben seit Monaten Ihre Lieben mit den strengen Maßnahmen geschützt
und wollen auch weiterhin dafür sorgen, dass niemand im Haus erkrankt.
Nicht Ihre Mutter, nicht Ihr Vater, nicht Ihr Mann, nicht Ihre Frau,
nicht Ihr Kind.
Bitte nehmen Sie das ernst, lesen Sie die Besuchsregelung noch einmal,
helfen Sie uns, die Gefahr zu bannen. Denn nur so können wir überhaupt
an weitere Lockerungen denken.
Danke!