Das heißt, dass wir hier im Hause
in Kooperation mit dem Norderstedter Sportverein sowohl für unsere
Mitarbeiter als auch für unsere Bewohner einige auf die vorhandenen
Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche abgestimmte Bewegungsangebote
etablieren.
Das alles wird von engagierten jungen Wissenshaftlern der
Universität begleitet, die mit Befragungen und Tests die individuellen
Leistungen erfassen.
Während das Angebot für die Mitarbeiter bereits
läuft, war es nun die ganze Woche an unseren Bewohnern, Bewegungs- und
kognitive Leistungstests zu absolvieren.
Einige waren dabei ganz
überrascht, was sie noch alles können und begeistert, bei dem Entstehen
eines neuen Angebots beteiligt zu sein.
Wir sind deutschlandweit die
erste Einrichtung, in der solche Tests und das gesamte Projekt
durchgeführt wird und sehr stolz, dass sie Zusammenarbeit harmonisch und
konstruktiv ist.
Wir nehmen damit eine Vorreiterrolle ein und hoffen sehr, dazu beitragen zu können, dass Menschen in Pflegeheimen zukünftig noch besser in der gesundheitlichen Prävention unterstützt werden können. Letztendlich sollen unsere Bewohner von der bislang geleisteten Arbeit profitieren, ihre Gesundheit, insbesondere die Beweglichkeit, erhalten oder gar verbessern und natürlich auch viel Freude am neuen Angebot haben.
Der NSV beginnt bereits nächste Woche mit den ersten Übungsstunden. Bis zum Dezember wird dann regelmäßig trainiert. Dann werden die Tests und Befragungen wiederholt und die sicher positiven Ergebnisse alle Beteiligten erfreuen.