von Renate Feddern
Das Treffen mit der dritten Klasse der GS Niendorfer Straße begann mit einem
fröhlichen Begrüßungslied der Kinder in vielen verschiedenen Sprachen, das
von einigen Bewohnern schon mitgesungen werden konnte.
Bei lebhaften
Geplauder zwischen den Generationen verzehrten die Kinder ihr Frühstück.
Dann eroberten alle die Terrasse und den Innenhof, der wiederhallte von
fröhlichem Gelächter bei Ballspielen, Springseil-Aktivitäten, Kegelspielen
und Tauziehen.
Anschließend bewunderten alle das Wachstum auf den im
Frühjahr bepflanzten Hochbeeten. Die Topinamburpflanzen waren mit ihren
Blüten bis in den Himmel aufgeschossenen. Die Ernte wurde mit Kohlrabi,
Tomaten, letzten Kartoffeln und Schnittlauch fortgesetzt.
Zum Abschluss
gab es eine Überraschung für uns, die Klasse schenkte uns ein Buch mit Kurzgeschichten und alle signierten es als Erinnerung auf der ersten Seite.
Wir werden die Geschichten mit unseren Bewohnern gemeinsam lesen und uns gerne an diesen wunderschönen
Spätsommertag erinnern.