von
Renate Aschenbach
Am
Mittwochnachmittag wurde im Lichthof bei SCHEEL der einheimische Gemüseanbau
durch ein „Kohlfest“ gewürdigt.
Die
Küche lud extra zu „kohlinarischen“ Leckereien ein, die sich als appetitliche
Schnittchen aus Kohlbrot mit diversem Aufschnitt und Belag erwiesen. Den
größten Zuspruch fanden allerdings Meikes Sauerkraut-Schmand-Toastecken.
Nach ausgiebiger Stärkung wurde der hier wohlbekannte Shantychor der „Moorbekschipper“ begeistert begrüßt. Mit einleitenden Worten knüpfte die Leiterin der Veranstaltung sogar elegant eine Verbindung zwischen Kohl, genauer Sauerkohl, und Seefahrt, da dieses Gemüse durch seinen Vitamingehalt für die Gesundheit der Fahrensleute gesorgt hat.