am
10. September 2012 fand nun das erste gemeinsame Treffen zwischen der Klasse 4b und den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Hauses statt und alle Akteure haben sich erst einmal „beschnuppert“ und kennengelernt.
Anfängliche
Berührungsängste sind normal und können nur mit Gesprächen und
gemeinsamen Aktivitäten ausgeräumt werden.
So
haben wir heute zusammen individuelle Namensschilder für die Schülerinnen und Schüler und die
BewohnerInnen gebastelt.
Jetzt
können sich „Jung und Alt“ bei den nächsten Zusammentreffen immer mit ihren
Namen ansprechen.
Außerdem
haben wir uns gemeinsam das Haus angesehen, u.a. haben einige BewohnerInnen ihr
Zimmer gezeigt, wir haben uns die Großküche mit ihren überdimensionalen
Küchengeräten und die Wäscherei mit den 10 kg Waschmaschinen und den großen
Wäschetrocknern angeschaut.
Anschließend
wurde der Garten besichtigt, hier gab es viel zu entdecken, die Kaninchen Banny und Klara
wurden begrüßt, die Obstbäume und die Hochbeete erkundet. Diese interessieren
uns besonders, denn Thema unseres Projektes „Jung und Alt gemeinsam durch
die Jahreszeit“ ist u.a. das Kochen von jahreszeitlichen Gerichten.
Hierzu werden wir vielleicht schon beim nächsten Treffen am 29. Oktober 2012 einige Kräuter aus unserem Garten ernten, denn dann wollen wir zusammen Kübiscremesuppe kochen.