Am Freitag, 15. Juni 2012, trafen
sich die GrunschülerInnen ein letztes Mal vor den Sommerferien mit unseren
BewohnerInnen, um miteinander ein chinesisches Menü im Wok zu zaubern.
Aus
den frischen Zutaten, mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, ließ sich schnell eine knackig-bunte Mahlzeit
zubereiten.
Die klein
geschnittenen Gemüsesorten, wie Paprika und Porree ließen sich problemlos
pfannenrühren, d. h. die Zutaten, wie auch das vorbereitete, marinierte
Hähnchenfleich, wurden eifrig, unter ständigem Rühren, kurz angebraten und
gegart.
So blieb noch Zeit für die
Zubereitung eines leckeren Mango-Ingwer-Smoothie, passend zur gesunden
Ernährung. Schritt
für Schritt wurden alle von unserem Koch, Hans Günter Habeck, in die
„Geheimnisse“ des richtigen Schneidens einer Mango eingeweiht.
Durch den leckeren Duft und das
passende Ambiente war die Vorfreude auf das Essen bei allen groß und so ließen
sich es viele nicht nehmen, von der reichlich zubereiteten Mahlzeit einen
Nachschlag zu nehmen.
Im Anschluss wurden dann, nach
chinesischer Tradition, Glückskekse geknackt und die kleinen Botschaften
ausgetauscht.
Leider war dieses das letzte
Zusammentreffen mit der jetzigen 4 b.
Sichtlich dankbar und berührt nahmen
dann, stellvertretend für unsere BewohnerInnen, Frau Knieper und Frau Meier ein
selbstgestaltetes Bild der SchülerInnen in Empfang, was diese als Dankeschön
für die hier verbrachte Zeit in unserer Einrichtung überreichten.
Durch die Projektarbeit „Jung trifft Alt“ und
durch die entstandene Leidenschaft am Kochen profitierten die alten, wie auch
die jungen Menschen in den letzten Monaten gleichermaßen.
Wir freuen uns, dass die Kooperation
zwischen den SchülerInnen der Grundschule Niendorfer Straße und dem SCHEEL
Altenpflegeheim weitergeht und wir im nächsten Schuljahr eine neue 4.Klasse
kennen lernen dürfen.
Der jetzigen 4b wünschen wir
erholsame Ferien und einen guten Start auf den weiterführenden Schulen.