von Gabi Rohde
... damit wir 2022 ganz viel Schwein haben
von Gabi Rohde
... damit wir 2022 ganz viel Schwein haben
... schieben wir hier keine ruhige Kugel.
Schwungvollen Grüße aus dem Wohnbereich 7süd
und allen einen "Guten Rutsch"!
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Betreuern für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen Aufmerksamkeiten und Geschenke zum Weihnachtsfest bedanken.
Mit großer Hoffnung richten wir nun unseren Blick auf das neue Jahr. Wir alle wünschen uns die Leichtigkeit und Unbeschwertheit, natürlich "gespickt" mit den Alltagssorgen - die haben wir ja ohnehin zu bewältigen, wie es vor der Pandemie war, zurück. Wir sehnen uns nach Normalität. Lassen Sie uns zuversichtlich bleiben und weiter für das gemeinsame Ziel wirken.
Wir danken Ihnen für das große Verständnis und Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein hoffentlich viel besseres Jahr 2022.
Siri Kudelka und Gunnar Löwe
Nochmals Danke an Kimberly, Jenny und Nina!
Heute zum Heiligenabend haben wir die Weihnachtspakete überreicht und die Freude war riesengroß.
Schauen Sie selbst....
Am Vorabend des Heiligabends, draußen schneite es, drinnen war der Weihnachtsbaum festlich geschmückt fand unser traditionelles Weihnachtskonzert im Lichthof statt.
Und dann wurde es nochmal wirklich besinnlich und feierlich. Das Konertz-Duo mit Frau Gudrun Reichel am Cello und Herrn Wolfram
Hillenbrand an der Violine erfreute unsere Bewohner*innen mit traditionellen Weihnachtsliedern.
von Gabi Rohde
von Gabi Rohde
Bereits Mitte November erhielten wir von Jennie, Nina und Kimberly eine frohe Botschaft per Mail:
"Liebes Scheel-Team, wir würden gerne zu Weihnachten etwas Gutes tun ......."
Insbesondere ging es Jennie, Nina und Kimberly darum, Menschen zum Weihnachtsfest zu erfreuen, die keine Angehörigen haben und somit auch keine Geschenke erwarten dürfen oder auch um Menschen, die sich materiell nicht viel leisten können. Wir trafen eine kleine Auswahl von Bewohner*innen und teilten die Vornamen mit, die drei wiederum erfragten, welche Geschenke zu den Personen passen könnten. Unter den eingesammelten Spenden gab es z.B. Rätselhefte, Stofftiere, Buntstifte, Kartenspiele, Süßigkeiten, Kuschelsocken, Mandarinen und Nüsse. Hinzu enthält jedes Geschenkpaket einen persönlichen Weihnachtsgruß, der von Schüler*innen einer Grundschulklasse gestaltet wurde.
Gestern erhielten wir dann für die "auserwählten Bewohner*innen" die liebevoll dekorierten und beschrifteten Geschenkekartons. Am Heiligen Abend werden wir die Geschenke dann den Bewohner*innen im Auftrage überreichen.
Vielen lieben Dank an die drei fleißigen "Wichtel*innen"! Wir finden das Engagement einfach großartig und sind sicher, dass Jennie, Nina und Kimberly, wie sie uns einst schrieben, etwas Gutes zu Weihnachten getan haben.
DANKE
von Jana Thormählen
Einem Engel gleich schwebt Isabelle Lötje jedes Adventswochenende ins Haus und spielt für uns im Gesellschaftsraum und Lichthof bekannte, unbekannte, fröhliche, besinnliche und einfach schöne Weihnachtmusik am Klavier.
von Jana Thormählen
Auch heute hatten wir das Vergnügen mit einem Teil der Bewohner*innen besinnlich zusammenkommen zu können.
Mit den Wohnbereichen 1, 4, 6, 7 und 8 verbrachten wir einen außerordentlich gemütlichen Nachmittag bei ebenfalls gutem Essen und Getränken. Herr Löwe begrüßte, Herr Pastor Lorenz erzählte die Weihnachtsgeschichte und betonte, wieviel Gott wir doch im Kleinen finden können.
Kerzenlicht erhellte den Raum, gemeinsames Singen erhellte die Gemüter. Wir lauschten Geschichten von Gabi Rohde sowie der bezaubernden Stimme von Alexandra Breuer.
Gerne alle Jahre wieder...von Jana Thormählen
Gemeinsam mit den Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden der Wohnbereiche 2, 3 und 5
erlebten wir heute unserer erste Adventsfeier dieses Jahr. Leider derzeit noch ohne Angehörige haben wir dennoch mit einem starken Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit einen besinnlichen Nachmittag verlebt. Nach der Begrüßung durch Gunnar Löwe erzählte Pastor Martin Lorenz die allbekannte Weihnachtsgeschichte. Er berichtete lebendig und mit Herz aus dem Leben.
Frau Marina Stein untermalte den gesamten Nachmittag mit feierlicher Klaviermusik. Wir sangen gemeinsam, lasen uns gegenseitig Gedichte vor und lauschten dem beeindruckenden Gesang von unserer Kollegin Alexandra Breuer. Die schöne Stimmung regte den einen oder anderen dazu an, spontan etwas vorzutragen. Es war seelenwärmend und erfreulich, dass wir miteinander sein und feiern dürfen.
Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen.
Nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen,
die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt -
auch wenn so mancher anders denkt.
Zeit für Liebe & Gefühl,
heute bleibt’s nur draußen kühl.
Kerzenschein und Plätzchen Duft,
Weihnachten liegt in der Luft.
Es war ein festlicher Nachmittag in der Adventszeit.
von Jana Thormählen
von Valbona Gjoka
...bring uns deinen Glanz, bring uns mit dein Licht und "Jung und Alt" und "Groß und Klein", ein Lächeln ins Gesicht.
Gebastelt mit den Bewohner*innnen im Gesellschaftsraum am Samstag Nachmittag zum 🕯️ 1. Advent.
von Jana Thormählen
... für die tolle Weihnachtsdekoration. Es gibt einfach Menschen, die ein unsagbar tolles Händchen dafür haben - Annette gehört zu diesen Menschen.
Danke für das große Engagement während des Urlaubes :)
von Jana Thormählen und Gabi Rohde
Heute haben wir unser inneres Kind herausgeholt und Willis Puppentheater zu uns eingeladen.
Heute haben seine Puppen uns erfreut mit der "Herbst-Rhapsodie". Anhand der Farben, nicht nur der herbstlichen, wurden altbekannte Gedichte und vor allem Lieder dargeboten.
Wir lieben Musik und bleiben doch alle ein bisschen Kind.