Mittwoch, 27. November 2013
"Jung trifft Alt - gemeinsam durch die Jahreszeit"
"Knusper, Knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?....."
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit ist das bunte Knusperhäuschen aus Lebkuchen und verschiedenen
Süßigkeiten ein echter Blickfang in der Grundschule Niendorfer Straße und im SCHEEL Altenpflegeheim.
Wie auch im letzten Jahr trafen sich hierzu, im Rahmen des Projektes "Jung trifft Alt", die
Klasse von Ute Grebenstein und einige unserer BewohnerInnen. Alle konnten dabei ihrer Fantasie und
Kreativität freien Lauf lassen und wer nicht mitmachen wollte, saß einfach dabei, schaute zu und plauderte.
Nebenbei wurde noch fleißig Plätzchenteig ausgestochen, denn Kekse- und Plätzchenbacken sind ein
Muss in der Vorweihnachtszeit. Das gemeinsame Backen ist ein wichtiger Bestanteil der
Weihnachtstradition. Und so wurde Backblech für Backblech in den Ofen geschoben. Der feine Duft, der
durch die Flure zog, sorgte für eine vorweihnachtliche Stimmung und natürlich für Appetit, so dass hin und
wieder schon mal ein Plätzchen vernascht wurde.Die restlichen
Kekse wurde in weihnachtliche Tüten gefüllt und von den Kindern mit nach Hause genommen.
Freitag, 15. November 2013
Teeparty gemeinsam mit den Angehörigen der Wohnbereiche 2/3/5
Tee zu servieren, zeugt von Geschmack für das Erlesene, denn Tee
macht gesellig......
John Galsworthy
In diesem Sinne veranstalteten die Mitarbeiter der
Wohnbereiche 2/ 3 und 5 einen geselligen Nachmittag mit Bewohnern und
Bewohnerinnen und deren Angehörigen.
In unserem herbstlich geschmückten Gesellschaftsraum hieß es
dann „Abwarten und Tee trinken“, denn ein geschmackvoller Tee benötigt seine
Ziehdauer, um sein ganzes Aroma zu entfalten. Der Duft verbreitete sich auch im
ganzen Raum und schuf somit ein gemütliches Ambiente. Wer seinen Tee dann
stilecht genießen wollte, hat ihn mit Sahne und Kluntje
abgeschmeckt.
An dem reichlich gedeckten Buffet konnte man neben den
verschiedensten Teesorten auch zwischen leckeren Köstlichkeiten, wie
selbstgebackene Waffeln, Kuchen und Sandwiches auswählen, was das Ganze zu einem
absolut gelungenen Nachmittag machte.
Das Team der Wohnbereiche 2/3/5 bedankt sich ganz
herzlich bei allen Angehörigen und der Hauswirtschaft für diesen tollen
Nachmittag.
Freitag, 8. November 2013
Kaffeeklatsch mit Angehörigen
Gemütlich war´s..........
beim Kaffeeklatsch des Wohnbereich 4. Nachdem alle die herbstlich geschmückte Kaffeetafel mit den vielen wunderbaren Kuchen und Torten gebacken von Angehörigen, Kollegen des Pflegebereichs sowie der Küche unseres Hauses, ausgiebig bewundert hatten, saßen alle gemütlich beisammen, ließen es sich schmecken und plauderten miteinander. Eine unserer Angehörigen erfreute uns mit ihrem Klavierspiel und der Nachmittag endete mit einem fröhlichen gemeinsamen Singen.
Abonnieren
Posts (Atom)