Dienstag, 29. Januar 2013
"Jung trifft Alt- gemeinsam durch die Jahreszeit"
Es ist Winter, es ist kalt - was schmeckt da besser, als eine frisch zubereitete Kartoffelsuppe!
Im Rahmen des Projektes " Jung und Alt gemeinsam durch die Jahreszeit " trafen sich auch am vergangenen Montag wieder BewohnerInnen mit Schulkindern der Grundschule Niendorfer Straße, um gemeinsam Gemüse und Kartoffeln zu schälen, zu schnippeln und zu kochen. Dabei wurde geklönt und gelacht und das eine oder andere Würstchenstück verschwand auf geheimnisvolle Weise, bevor es im Topf landete.
Eine Kartoffelgeschichte von Knollo, dem Superstar wurde vorgelesen und verkürzte so unterhaltsam die
Wartezeit. Beim gemeinsamen Mittagessen waren sich alle einig, das hat wieder Spaß gemacht und geschmeckt hat es auch!
Das nächste Treffen findet am Montag, den 11. März 2013 statt, dann werden wir gemeinsam für Ostern basteln.
Umgestaltung des Abschiedsraumes
Wie versprochen, das Preisgeld in Höhe von € 1.500,00, das wir durch den
Sieg des Altenpflegepreises Schleswig-Holstein 2012 erwarben, fließt zu 100 %
dem entsprechenden Zweck zu. Der Umbau unseres Abschiedsraumes hat bereits
begonnen, die Wände wurden abgebrochen, Maurer, Klempner, Elektriker, Maler und
Tischler sind beauftragt die Gestaltung des Raumes nach unseren Vorstellungen
durchzuführen. In etwa 6 Wochen wird dieser Raum in neuem Glanz erstrahlen.
Die Einrichtung wird sich auf das Wesentliche beschränken, die Beleuchtung wird
gedämpft, die Aufmachung eher zurückhaltend. In diesem Raum soll die
Konzentration vollends dem Verstorbenen gewidmet werden, hier ist nur wenig Platz
für Schmuck und Dekoration. Genauere Ausführungen und ggf. Fotos folgen nach der
Fertigstellung.
1. Treffen der Angehörigengruppe 2013
Am 24.01.2013 fand das erste
Treffen der Angehörigengruppe in diesem Jahr statt. Die Gruppe wird geleitet
von Herrn Dipl.-Psych. Peter Böttcher und trifft sich regelmäßig alle 6-8
Wochen. Sie dient insbesondere dem Austausch der betroffenen Angehörigen. Für jeden Termin wird zusätzlich ein Schwerpunktthema vorgeschlagen
bzw. abgestimmt. Bei letzten Treffen berichtete Frau Siri Kudelka über den Altenpflegepreis Schleswig-Holstein 2012
in Kooperation mit dem IBAF Schulungszentrum Norderstedt. Der Umgang mit
dem Sterbeprozess und der Abschiedskultur im SCHEEL Altenpflegeheim wurden
transparent dargestellt. Frau Renate Feddern, zusätzliche Betreuungskraft nach
§ 87b und Sterbebegleiterin ergänzte die Ausführungen, indem sie konkret alle
möglichen Maßnahmen beschrieb. Alle Teilnehmer erhielten das entsprechende
Faltblatt, indem alle Informationen detailliert aufgeführt sind. Im Anschluss
fand ein reger Gedanken- und Erfahrungsautausch zwischen allen Angehörigen statt. Am 13. März 2013 findet um
19.00 Uhr unser diesjähriger Angehörigenabend statt. Einladungen zu dieser Veranstaltung folgen.
Abonnieren
Posts (Atom)