
Montag, 28. November 2011
함부르크에서 한국 여성 성가대

Freitag, 25. November 2011
Pfefferkuchenhäuser 2011
Traditionell wurden auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Kindern des Schulhortes Niendorfer Straße zwei Pfefferkuchenhäuser verziert. Im Lichthof wurden die Kinder begrüßt und es wurde sofort mit der Arbeit begonnen. Lebkuchen, Spekulatius, Dominosteine, Gebäck und natürlich Haribos wurden verarbeitet. Dabei wurde wie immer fleißig gearbeitet und natürlich auch genascht, denn bekanntlich macht Haribo nicht nur Kinder froh. Mit diesen "Kunstwerken" werden jetzt die Räumlichkeiten des Schulhortes Aquariums und unser Lichthof geschmückt, mal sehen wie lange es dauert bis die Häuser geplündert sind, wenn es sich lohnt kommen die Kinder nach Weihnachten wieder, um die Reste zu vernaschen. Wir wünschen Guten Appetit!
Donnerstag, 17. November 2011
De Steertpoogsänger

Am 15. November 2011 besuchten uns de Steertpogg-Sängers und präsentierten unter der Leitung von Frau Veltnina Barth norddeutsches Liedgut auf Platt- und Hochdeutsch. Musikalische Ausflüge in die weite Welt wurden begleitet von plattdeutschen Geschichten und "Riemels" vertellt von Herrn Hermann Todt. Eine willkommene Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner im Lichthof unseres Hauses.
Freitag, 11. November 2011
„Jung und Alt gemeinsam durch die Jahreszeit“
seit vielen Jahren pflegen die Grundschule Niendorfer Strasse und das SCHEEL Altenpflegeheim einen guten Kontakt.
Die Förderung von Projekten, die eine Begegnung und Kommunikation der Generationen anregt und Kontakte zwischen Pflegeheimen und Schulen, Kindergärten, Vereinen und anderen geeigneten Initiativen ermöglicht, sind allseits gefordert.

Heute startete im SCHEEL Altenpflegeheim ein neues Projekt zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 4b und 15 Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Einrichtung.
„Jung und Alt gemeinsam durch die Jahreszeit“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Zubereitung von jahreszeittypischen Speisen unter Berücksichtigung der Ernährungspyramide. Außerdem wird miteinander geklönt, gebastelt und musiziert.

Über eines waren sich alle Mitwirkenden einig, beim nächsten Mal werden Weihnachtskekse gebacken und Schneemänner gebaut.
Lesen sie hier den Artikel aus der Norderstedter Zeitung.
Lesen sie hier den Artikel aus der Norderstedter Zeitung.
Abonnieren
Posts (Atom)